Abdichtung von (Trink-) Wasserbehältern
Die Abdichtung von Wasserbehältern aus Beton erfolgt von innen mit KÖSTER NB 1 grau oder KÖSTER NB 2 weiß. Für KÖSTER NB 1 grau liegt eine Trinkwasserzulassung vor.
Die Abdichtung wird auf eine tragfähige, vorbereitete Betonoberfläche aufgetragen. Als Voranstrich wird KÖSTER Polysil TG 500 zur Härtung der Betonoberfläche und zur Immobilisierung von möglichen Salzen verwendet. Ausbesserungen im Beton werden in kleineren Flächen mit KÖSTER Betomor Multi A durchgeführt. Größere Flächen können mit KÖSTER Reparaturmörtel R4 oder mit dem Schnellbindermörtel KÖSTER Reparaturmörtel NC ausgebessert und reprofiliert werden.
Handelt es sich um einen Tank unterhalb der Geländeoberkante, erfolgt die Außenabdichtung mit einer rissüberbrückenden Beschichtung, z.B. KÖSTER Deuxan 2K-Spachteldicht.
Als Voranstrich für die Abdichtungen sowie für die Reprofilierung kann jeweils KÖSTER Polysil TG 500 eingesetzt werden, welches den Beton härtet und für die Abdichtung oder den Reparaturmörtel vorbereitet.
Es gelten jeweils die Angaben in den technischen Merkblättern.

KÖSTER Polysil TG 500 - 1kg

KÖSTER Polysil TG 500 - 10kg

KÖSTER NB 1 grau - 25kg

KÖSTER Deuxan 2K-Spachteldicht - A24kg B8kg

KÖSTER Betomor Multi A - 15kg

KÖSTER Betomor Multi A - 25kg

KÖSTER Sperrmörtel - 25kg

KÖSTER Sperrmörtel-Fix quellfähig - 25kg

KÖSTER Reparaturmörtel NC - 25kg
