Fugenabdichtungen
Fugen innerhalb von Bauteilen sind notwendig, um Bauteilbewegungen aufzunehmen. Durch eine sichere Fugenabdichtung werden diese Bauteilfugen dauerhaft elastisch, formstabil und UV-beständig abgedichtet. Dadurch werden auch zukünftig Bauteilbewegungen ermöglicht, ohne zu Schäden zu führen.
KÖSTER Systembroschüre Fugenabdichtung
(Die Broschüre öffnet in einem neuen Tab)
Fugenabdichtung - Unterkategorien
Bitte wählen Sie, welche Art von Fuge Sie abdichten möchten. Besonders häufig wird Material für die Abdichtung von Kabel- und Rohrdurchführungen benötigt, zum Beispiel wenn Erdleitungen durch das Mauerwerk geführt werden.
Bewegungsfugen bis 35mm Breite bei mineralischen und metallischen Untergründen können mit Fugenspachtel abgedichtet werden; bei Bewegungsfugen von 35mm bis 20cm kommen Fugenbänder zum Einsatz.
Darüber hinaus haben wir auch das passende Material zum nachträglichen Abdichten von Fugen im Tunnelbau und minimalinvasive Injektion von Dehnfugen.