Verlaufsmassen
Selbstnivellierende zementäre Bodenverlaufsmassen, Bodenspachtel
Vor dem Einbau von Bodenbelägen oder Beschichtungen ist sowohl im Bestandsbau als auch im Neubau oft ein Bodenausgleich erforderlich. Es soll dadurch ein belastbarer, sehr ebener Untergrund für den folgenden Bodenbelag geschaffen werden.
Schneller, hochwertiger Bodenausgleich auf mineralischen und nicht saugenden Untergründen
![]() |
1 Voranstrich KÖSTER SL Primer KÖSTER VAP I 06 Grundierung 2 Beschichtung KÖSTER SL Premium |
Auf den vorbereiteten tragfähigen Untergrund erfolgt ein Voranstrich mit KÖSTER SL Primer. Damit wird eine ausgezeichnete Haftung für die Bodenausgleichsmasse erreicht. KÖSTER SL Primer sorgt für ein einheitliches Saugverhalten, bindet Reststaub, wirkt als Haftvermittler und garantiert so eine gleichmäßigere und störungsfreie Oberfläche. KÖSTER SL Primer ist sehr zügig überarbeitbar. Der Bodenausgleich erfolgt mit KÖSTER SL Premium in einem Arbeitsgang auf bis zu 15 mm Schichtstärke, in Löchern bis zu 30 mm. KÖSTER SL Premium ist eine selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse von höchster Qualität zur Nivellierung von Betonböden und beschichteten Böden. Es hat eine sehr hohe Druckfestigkeit und härtet fast schwundfrei aus, sodass keine Rissbildung auftritt. Durch die exzellente Verlaufsfähigkeit ist KÖSTER SL Premium sehr einfach und sicher zu verarbeiten. KÖSTER SL Premium eignet sich auch für den Einsatz auf nichtsaugenden Untergründen, zum Beispiel für Böden, die zum Schutz vor rückseitiger Durchfeuchtung mit dem KÖSTER VAP I 2000 System versiegelt wurden, auf bestehenden Epoxidharzbeschichtungen und für z. B. Fliesen. Als Haftvermittler wird dann KÖSTER VAP I 06 Grundierung eingesetzt. KÖSTER SL Premium erlaubt eine zügige Nutzung nach der Verarbeitung: Begehung ist bereits 3 Std. möglich, eine direkte Nutzung z. B. durch Belagsverlegung bereits nach ca. 5 Std. Nach 24 Std. Aushärtung ist der Fließboden bereits befahrbar.
Bodenausgleich auf Holzuntergründen
![]() |
1 Voranstrich KÖSTER VAP I 06 Grundierung 2 Beschichtung KÖSTER SL Flex |
Holzdielenfußböden findet man häufig in Altbauten vor und diese erweisen sich bei einer Umnutzung oder Sanierung des Bodens als schwierige Untergründe für Bodensysteme im Verbund. KÖSTER SL Flex ist eine Bodenverlaufsmasse, die sowohl auf Beton- und Estrich- als auch auf Gußasphalt-, Stahl-, Fliesen- und Holzuntergründen eingesetzt werden kann. Das Material ist flexibel genug, um die Bewegungen eines Holzuntergrundes und auch höhere Punktbelastungen, wie zum Beispiel durch Möbel oder fallengelassene Gegenstände, aufzunehmen. Für einen Bodenausgleich muss der Untergrund tragfähig, trocken und frei von haftungsmindernden Bestandteilen, Staub sowie Ölen und Fetten sein. Bei der Verwendung auf Holzdielenböden mit Nut und Feder eventuell vorhandene Pflegemittelreste z. B. Wachse entfernen (ggf. anschleifen). Lackierte Holzflächen anschleifen und absaugen. Bodendielen sind grundsätzlich mit Holzschrauben nachzuschrauben. Offene oder breite Dielenfugen und Astlöcher sind vorab mit Acryl-Fugenmasse zu schließen. Der vorbereitete Holzuntergrund ist abschließend mit KÖSTER VAP I 06 zu grundieren. KÖSTER SL Flex stabilisiert den Untergrund durch seine hohe Biegezugfestigkeit. Die Folge ist, dass sich der Boden bei Belastung weit weniger durchbiegt und Fliesen verlegt werden können, die sonst bei einer zu starken Untergrundbewegung unweigerlich brechen würden.